
Die Refektoriumtische sind äußerst beliebte große Tische. Sie stammen aus dem XVI., XVII., XVIII. und XIX. Jhd. und sind aus Nußbaum oder Eiche gefertigt worden. Die einfache Formensprache entspricht unserer Zeit und deshalb sind sie besonders für Wohnküchen oder Speisezimmern sehr beliebt. Sie können auch als Schreib- oder Arbeitstische verwendet werden.
Tische/ Fauteuils
Das Refektorium ist der Speisesaal eines Klosters. Die Speisen werden in der Regel von den Ordensleuten schweigend eingenommen. Daher sind die langen Tische nicht sehr breit, da die Mönche sich nicht gegenüber, sondern versetzt saßen.